Sind sich Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht über die Vornahme einer Schutzimpfung nicht einig, so kann nicht einfach der Elternteil entscheiden, bei dem sich das Kind häufiger aufhält. Stattdessen müssen die Eltern entweder einen Konsens finden oder ein Elternteil muss vor dem Familiengericht „Keine alleinige Entscheidung bei Schutzimpfung“ weiterlesen
Melderecht: Darf ich mein Kind alleine anmelden?
In unserem Artikel vom 12.02.2013 haben wir erläutert, dass ein Elternteil mit dem gemeinsamen Kind nicht ohne Zustimmung des anderen Elternteils umziehen darf. Wenn er/sie nun doch mit dem Kind umzieht, wie verhält es sich mit der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt „Melderecht: Darf ich mein Kind alleine anmelden?“ weiterlesen
Umzug ohne Zustimmung des anderen Elternteils?
In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob ein Elternteil mit dem gemeinsamen Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils umziehen kann. Mancher Elternteil meint, „Umzug ohne Zustimmung des anderen Elternteils?“ weiterlesen
Darf das Kind alleine bei der Tante übernachten?
Sehr beliebt ist die Frage, ob der Elternteil, der gerade Umgang mit dem Kind hat, das Kind zur Übernachtung in die Obhut von Dritten (Großeltern, Tanten) geben kann – um dann selbst irgendwo anders zu feiern oder zu übernachten. „Darf das Kind alleine bei der Tante übernachten?“ weiterlesen
Geplante Reform des Sorgerechts: Bald mehr Rechte für die Väter?
Unverheiratete Väter sollen zukünftig leichter das gemeinsame Sorgerecht erhalten. So sieht es der neue Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der jetzt vom Bundestag zu beraten ist. Was plant die Regierung für die ledigen Väter „Geplante Reform des Sorgerechts: Bald mehr Rechte für die Väter?“ weiterlesen
Kindesentführung: Japan will Haager Übereinkommen beitreten
Japan will dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung beitreten. Dies melden einige Presseorgane, darunter auch der Japan Markt online. Laut Homepage der Haager Konferenz ist der Vertrag allerdings noch nicht ratifiziert. „Kindesentführung: Japan will Haager Übereinkommen beitreten“ weiterlesen
14. Fachtagung für Familienrecht in Köln
Die Auswirkungen der Reform des Verfahrensrechts in Familiensachen waren ein Schwerpunkt der 14. Jahresarbeitstagung Familienrecht in Köln. Organisiert wurde die Tagung am 8./9. April 2011 von und für Experten im Familienrecht vom „14. Fachtagung für Familienrecht in Köln“ weiterlesen
Schweinegrippe-Impfung: Mutter kann alleine entscheiden
Über die Impfung gegen Schweinegrippe entscheidet (auch bei gemeinsamem elterlichen Sorgerecht) alleine der Elternteil, bei dem das Kind lebt, meistens die Mutter. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt/Main stuft die Impfung gegen die Schweinegrippe (H1N1-Virus) als Vorsorge- und Routineuntersuchung ein. Die Impfung sei eine „Schweinegrippe-Impfung: Mutter kann alleine entscheiden“ weiterlesen
Schulbesuch trotz WLAN-Strahlung erlaubt
Was man sich auch hätte denken können, musste das Oberlandesgericht Bremen in zweiter Instanz entscheiden: der Besuch einer Schule mit drahtlosen Internetzugang (WLAN) ist kein Grund, der Mutter das alleinige Sorgerecht zu entziehen. Geklagt hatte der Vater, der gesundheitliche Risiken für seinen Sohn befürchtete. „Schulbesuch trotz WLAN-Strahlung erlaubt“ weiterlesen