Zum Inhalt springen
Scheidungs- und Familienrecht | Stuttgart

Scheidungs- und Familienrecht | Stuttgart

Blog von Rechtsanwalt Tobias Zink (Fachanwalt für Familienrecht)

  • Beratung vom Fachanwalt für Familienrecht
  • Familienrecht
    • Ehevertrag
    • Gerichtsverhandlung/Scheidungstermin
    • Lebenspartnerschaft
    • Scheidung
    • Trennung
    • Versorgungsausgleich
    • Zugewinnausgleich
  • Aktuelles (Blog)
  • Anwalt
    • Profil
    • Qualifikation
    • Presseberichte
  • Beratung
    • Erstberatung
    • Termin vereinbaren
    • Honorar
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum/Datenschutzerklärung
    • Links
  • Anfahrt
  • Englisch
  • Fallbeispiele

Kategorie: Trennung

Veröffentlicht am 23. Dezember 201523. Dezember 2015

Fröhliche Weihnacht überall? Presseanfrage zur Trennung nach den Festtagen

Mitte Dezember hat der Evangelische Pressedienst bei uns nachgefragt, ob es denn stimme, dass sich nach den Festtagen so viele Ehepaare trennen würden. Wir mussten es bestätigen, denn nach Drei Könige erhalten wir mehr Anfragen „Fröhliche Weihnacht überall? Presseanfrage zur Trennung nach den Festtagen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juni 201318. Juni 2013

Ehegattensplitting „für alle“: Wann braucht die Homoehe einen Ehevertrag?

Das Bundesverfassungsgericht hat am 07.05.2013 entschieden, dass die Ungleichbehandlung von Homosexuellen beim Ehegattensplitting verfassungswidrig ist. Die Rechtslage muss nun rückwirkend zum 01.08.2001 geändert werden. Damit „Ehegattensplitting „für alle“: Wann braucht die Homoehe einen Ehevertrag?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. November 201211. November 2012

Prognose 2013: Nach Weihnachten und Sommerferien zum Scheidungsanwalt

Google Trends bestätigt, was Scheidungsanwälte aus der Praxis seit Jahren wissen: Nach Weihnachten und nach den Sommerferien ist der Bedarf für die Beratung in Sachen Trennung und Scheidung  am höchsten. „Prognose 2013: Nach Weihnachten und Sommerferien zum Scheidungsanwalt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Februar 201220. Februar 2012

Übersicht: Die eingetragene Lebenspartnerschaft

Vor über zehn Jahren wurde in Deutschland für Homosexuelle (deren Bevölkerungsanteil auf mindestens fünf Prozent geschätzt wird) mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft ein eigenes Rechtsinstitut geschaffen. Sie ist der bürgerlichen Ehe „Übersicht: Die eingetragene Lebenspartnerschaft“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Januar 201220. Januar 2012

Internet-Umgangskalender für Eltern

Die Trennung von Eltern bedeutet immer, dass sie nicht weniger, sondern mehr miteinander reden müssen. Besonders ist der Umgang mit den Kindern abzusprechen. Der Kollege Rechtsanwalt Daube hat einen webbasierten Umgangskalender entwickelt, „Internet-Umgangskalender für Eltern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Dezember 201130. Dezember 2011

Aktuelle Broschüre zum Kindesumgang

Zum Thema Kindesumgang habe ich auf der Homepage des Bundesfamilienminsteriums eine neue Broschüre entdeckt mit dem Titel „Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung – wie Eltern den Umgang am Wohl des Kindes orientieren können„, die ich allen getrennten Eltern zur Lektüre empfehle.

Veröffentlicht am 7. Dezember 20114. Januar 2012

Trennung unterm Weihnachtsbaum

Wieder ein Ehestreit statt der ersehnten Heiligen Nacht? Was Sie beachten sollten, wenn Sie am Fest der Liebe über eine Trennung nachdenken und über die Feiertage keinen Anwalt erreichen können. „Trennung unterm Weihnachtsbaum“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Januar 2011

Eine Affäre zuviel – Scheidung nach der Silberhochzeit

„Späte Scheidung – Wenn Paare sich im Alter trennen.“ Im Radioprogramm SWR2 wurde heute ein Feature über Scheidungen im späteren Lebensalter gesendet. Die Autorin Sabine Rappen hat Frauen und Männer befragt, die sich nach einer langen Ehe getrennt haben und über Gründe und Ursachen mit einer Psychologin gesprochen. „Eine Affäre zuviel – Scheidung nach der Silberhochzeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Dezember 20103. März 2011

Urteil: Kein Recht auf Umgang mit dem Familienhund

Zugegeben, die tägliche Praxis des Scheidungsanwalts spielt sich eher im Bereich zwischen Ölmilliardär-benötigt-Ehevertrag und Rosenkrieg-um-Dalmatinerhündin-Emma ab. Trotzdem mögen auch Richter Extremfälle, weshalb der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm „Urteil: Kein Recht auf Umgang mit dem Familienhund“ weiterlesen

Neueste Artikel

  • Vor dem Ehevertrag bitte zum Fachanwalt!
  • Keine alleinige Entscheidung bei Schutzimpfung
  • Paradigmenwechsel: BGH erlaubt Wechselmodell gegen Elternwille
  • Der erste Gerichtstermin – was ziehe ich an?
  • Was ist eine „einvernehmliche Scheidung“?

Twitter aktuell

FamRZinkRA Tobias Zink@FamRZink·
13 Mrz

Gibt es ein Gen für die #Scheidung und ist es vererbbar? Artikel aus der Stuttgarter Zeitung https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.partnerschaft-ist-das-gen-fuer-scheidung-vererbbar.21877304-102e-46b3-92f5-7a134e672eef.html

FamRZinkRA Tobias Zink@FamRZink·
31 Jan

Seit 2022 betont die Düsseldorfer Tabelle, dass der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen bei höheren Wohnkosten erhöht werden "soll", wenn die
tatsächlichen Wohnkosten die Pauschalen überschreiten. Die Süddeutschen Leitlinien habe diese Erweiterung aber noch nicht übernommen.

FamRZinkRA Tobias Zink@FamRZink·
18 Jan

Was für ein Irrtum: Laut einer Umfrage 2010 gehen 89 % der Eheleute davon aus, dass alles, was während der Ehe erworben wird, beiden gehört. Und 65 % glauben, dass auch das voreheliche Vermögen dazu gehört. Informieren Sie sich bitte! https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94440/671bcfbbfe9ee1104122fc759de71b0b/partnerschaft-und-ehe-data.pdf #Familienrecht

Load More...

Aktueller Hinweis

Unsere Webseiten werden neu konzipiert. Bitte besuchen Sie unbedingt unsere Kanzlei-Webseite www.Stallbaum-Zink.de, dort finden Sie unsere aktuellen Inhalte. Kurze Nachrichten veröffentlichen wir auf dem Twitter-Kanal @FamRZink.

Kontaktdaten

Stallbaum+Zink Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Tobias Zink

Haußmannstraße 1
70188 Stuttgart

Tel (07 11) 23 35 15
Fax (07 11) 23 35 53

E-Mail: zink@stallbaum-zink.de
www.stallbaum-zink.de

Impressum/Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress